Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ifconfig [2009/06/05 20:28] geraldifconfig [2010/06/23 13:35] gerald
Zeile 75: Zeile 75:
   * alle Routingtabellen anzeigen   * alle Routingtabellen anzeigen
 <code>ip route list table local</code> <code>ip route list table local</code>
- 
- 
 ====== Manuell an einen Router (z.B.Fritzbox) anschliessen ====== ====== Manuell an einen Router (z.B.Fritzbox) anschliessen ======
  
Zeile 107: Zeile 105:
 </code> </code>
  
 +Wenn man beispielsweise einen temporären DNS-Server eintragen möchte, sieht der Befehl dazu so aus:
 +<code>echo "nameserver xxx.xxx.xxx.xxx" | resolvconf -a tempdns</code>
 +Der Befehl muss natürlich eine gültige IP von einem DNS-Server enthalten, der Name “tempdns” wurde willkürlich gewählt. Nach Ausführung des Befehls findet sich der angegebene Nameserver zusätzlich in der Datei /etc/resolv.conf. Wenn man ihn wieder entfernen möchte, kann dies mit folgendem Befehl geschehen:
 +resolvconf -d tempdns
 +Hierbei muss der im ersten Befehl gewählte Name benutzt werden.
  
  
 +{{tag>ifconfig DNS nameserver gateway gw eth0 netmask}}
 
Nach oben
ifconfig.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/29 13:36 von 127.0.0.1
chimeric.de = chi`s home Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0
DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp   Dogecoin Donations Accepted Here    DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp  DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp