Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

pdftk
21 Treffer, Zuletzt geändert:
</p> </div> <a name="toc"></a> <h2>Inhaltsverzeichnis</h2> <div class="intext"> <p> <a hre... class="topofpage"> &nbsp;<a href="index.html#toc">Inhalt</a> </div> <a name="background"></a><h2>Hinter... <div class="topofpage"> <a href="index.html#toc">Inhalt</a> </div> <a name="stamp"></a><h2>Stempeln von... <div class="topofpage"> <a href="index.html#toc">Inhalt</a> </div> <a name="burst_cat"></a> <h2>Zerlegen
crypt_system @cryptsetup
5 Treffer, Zuletzt geändert:
von der Root-Partition zu fassen, so kann man den Inhalt der Partition auch auf einem anderen Speichermedi... r/root root </code> Dann wird der eben gesicherte Inhalt der Root-Partition zurück kopiert: <code>cp -... er/home home </code> Und auch der eben gesicherte Inhalt der Home-Partition wird wiederhergestellt: <c... ein Konsoleneditor wie z.B. nano) und ändert den Inhalt der Datei von <code> force_load dm_mod force_l
stream @mplayer
5 Treffer, Zuletzt geändert:
peichern)) Häufig werden im Internet Multimedia-Inhalte im sog. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Streaming... der Seite bleibt und sich vielleicht noch weitere Inhalte anschaut. Zum anderen möchte man so auch die dau... aher die Verwendung der Streaming-Technologie bei Inhalten, bei denen es nicht auf eine Echtzeit-Übertragu... zunächst die Adresse herausfinden, unter der der Inhalt abgelegt ist. Die allermeisten Streams liegen in
in-out @shell
4 Treffer, Zuletzt geändert:
an, im Gegensatz zu > löscht er jedoch nicht den Inhalt bestehender Dateien. Gut eignet sich <> vor allem... hat. Das Kommando cat <a <b >c >d kopiert den Inhalt der Datei b in die Datei d. Als Seiteneffekt legt es eine leere Datei c an oder löscht den Inhalt von c, falls die Datei schon existierte. Mitun... ine Aufgabe zu erfüllen. Soll ein Skript etwa den Inhalt dreier Dateien miteinander vermengen, benötigt es
archivformate
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Es wird die Verzeichnisstruktur gespeichert, der Inhalt aber nicht komprimiert. Weiterhin werden in einem... ICHNIS2] [DATEI1] [DATEI2] Möchtest du dir den Inhalt eines Archives auflisten lassen, so verwendest du... IS2] Mit dem folgenden Befehl kann man sich den Inhalt eines ZIP-Archivs ausgeben lassen: unzip -l [AR
mobilfunk
3 Treffer, Zuletzt geändert:
nd einige andere ==== - Eine SMS mit folgendem Inhalt verfassen: T-Online 9110 T-Online-Anschlusske... Mit einem Mobilfunktarif, der eine City-Option beinhaltet, wird somit Internet schon ab 7,5 Cent/min moeg... Fax und Datendienst zugleich freischalten und beinhaltet weitere Rufnummer(n). Informationen zu T-D1 un
cyrus @mailserver
3 Treffer, Zuletzt geändert:
/usr/local/lib/sasl2/smtpd.conf an mit folgendem Inhalt: <code>pwcheck_method: saslauthd mech_list: plain... n wir die Datei /etc/imapd.conf an, mit folgendem Inhalt: <code> postmaster: postmaster configdirectory: /... erstellen wir die Datei: /etc/cyrus.conf mit dem Inhalt: <code> START { # do not delete this entry! r
oxid
2 Treffer, Zuletzt geändert:
n als virtuelle Tabellen verstanden werden, deren Inhalt und Struktur auf anderen Tabellen oder Views basi... ags-aus-der-oxarticles)) MySQL: Kopieren von Tag-Inhalten aus der Tabelle oxarticles in die Tabelle oxart
pkpass
2 Treffer, Zuletzt geändert:
n, z.B. am Eingang. Eine PKPass-Datei hat seinen Inhalt verschlüsselt. Der Benutzer kann den Inhalt nicht ändern und kann nur via Apples Wallet oder eine Android
rewrite @dokuwiki
2 Treffer, Zuletzt geändert:
g Die bereits in Dokuwiki eingebaute Umsetzung beinhaltet folgende Regeln: ^ Inhalt ^ Beispiel einer Dokuwiki-URL ^ Umgesetzte URL ^ | HTML-Seiten | dokuwiki/
telnet @fritzbox
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Booten ausgeführt. Als letze Aktion wertet es den Inhalt von /var/flash/debug.cfg aus und führt alle darin... n dieser Seite (www.Think-Future.de) ziehen. Es beinhaltet folgende Modifikationen: - startet telnetd (d
find @shell
2 Treffer, Zuletzt geändert:
tag>find_files count_lines}} ====== Dateien nach Inhalt durchsuchen ====== Mit der Shell lassen sich mit... s //find// alle/bestimmte Datei nach vorgegebenen Inhalten durchsuchen: <code> find . -name "*.php" -print
sniff @upnp
2 Treffer, Zuletzt geändert:
an das es 102 Byte Nutzdaten (-d) anhängt. Deren Inhalt entstammt der Datei ssdp-msearch-rootdevice.txt, ... Port 12121 den Rechner erreichen. Möchte man den Inhalt des HTTP-Request sehen, hilft der parallel arbeit
apache @webdav
2 Treffer, Zuletzt geändert:
en. Ich lege einen neuen Ordner an, lasse mit den Inhalt des Verzeichnisses anzeigen, lösche der Ordner wi... das den Benutzer ein, das Passwort und rufen den Inhalt des Verzeichnisses auf: <code>#cadaver http://10
bind
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ode> $ bind -x '"\C-l":ls -la' # Strg+l zeigt den Inhalt des Verzeichnisses an. $ bind -x '"\M-v":vim'
china-kamera
1 Treffer, Zuletzt geändert:
cryptsetup
1 Treffer, Zuletzt geändert:
du
1 Treffer, Zuletzt geändert:
gruppen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mutopiaproject
1 Treffer, Zuletzt geändert:
paypal_plus
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tmpfs
1 Treffer, Zuletzt geändert:
truecrypt
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vim
1 Treffer, Zuletzt geändert:
bluetooth @acer_aspire_one
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rewrite @apache
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mplayer @fedora
1 Treffer, Zuletzt geändert:
server @ftp
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mirrors_edge @games
1 Treffer, Zuletzt geändert:
postfix @mailserver
1 Treffer, Zuletzt geändert:
dump @mysql
1 Treffer, Zuletzt geändert:
debian @truecrypt
1 Treffer, Zuletzt geändert:
 
chimeric.de = chi`s home Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0
DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp   Dogecoin Donations Accepted Here    DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp  DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp