Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| kartendrucker:dascom [2025/11/12 15:54] – [DC-2300] gerald | kartendrucker:dascom [2025/11/12 16:08] (aktuell) – [DC-2300] gerald | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| ===== DC-2300 ===== | ===== DC-2300 ===== | ||
| + | |||
| + | [[http:// | ||
| {{ : | {{ : | ||
| Zeile 32: | Zeile 34: | ||
| So gibt es bei 3%-99% der Ladevorgänge Problem. Der Spalt des Einzugs ist stets zu groß, sodass mehr als eine Karte in den Drucker geschoben wird. Glücklicherweise meist nicht ganz, sondern die 2. Karte hängt noch im Einzug, sodass sie (wenn man schnell ist) mit einer bereitgelegten Zange herausgezogen werden kann. Supernervig und für eine ernsthafte Produktion ohne dass da jemand immer daneben steht kaum zu gebrauchen. Wer hat diese Scheiße konstruiert? | So gibt es bei 3%-99% der Ladevorgänge Problem. Der Spalt des Einzugs ist stets zu groß, sodass mehr als eine Karte in den Drucker geschoben wird. Glücklicherweise meist nicht ganz, sondern die 2. Karte hängt noch im Einzug, sodass sie (wenn man schnell ist) mit einer bereitgelegten Zange herausgezogen werden kann. Supernervig und für eine ernsthafte Produktion ohne dass da jemand immer daneben steht kaum zu gebrauchen. Wer hat diese Scheiße konstruiert? | ||
| + | |||
| + | Immerhin wird bei Fehlern/ | ||
| Jetzt kommt der Hammer: Die Dicke der Karten ist nur von innen (!) zu verstellen. Was soll das? Ich muss jedesmal den Deckel öffnen, wenn die Dicke nicht stimmt (und die stimmt nie wegen der üblen Toleranzen). Dann muss sich der Drucker wieder initialisieren, | Jetzt kommt der Hammer: Die Dicke der Karten ist nur von innen (!) zu verstellen. Was soll das? Ich muss jedesmal den Deckel öffnen, wenn die Dicke nicht stimmt (und die stimmt nie wegen der üblen Toleranzen). Dann muss sich der Drucker wieder initialisieren, | ||
| Zeile 40: | Zeile 44: | ||
| Viele gute Ansätze, aber der Drucker ist in der derzeitigen Version nur für Leute, die gerne basteln und zu viel Zeit haben. | Viele gute Ansätze, aber der Drucker ist in der derzeitigen Version nur für Leute, die gerne basteln und zu viel Zeit haben. | ||
| + | ==== Verbrauchsmaterial ==== | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Dascom Card Printer Ribbon | ||
| + | |||
| + | OS No: 75046006 | ||
| + | |||
| + | YMCKO (E) | ||
| + | Schon bei Primacy/ | ||
| + | Dann liegt jedem Band ein Reinigungsset bei (vorbildlich!). Also eine ein Alkohol eingelegt Reinigungskarte und ein Alko-Reinigungsstäbchen (beides in Alu-Verbungsmaterial versigelt, klar). Das Reinigungsmaterial ist auch noch in einer seperaten Tüte. Warum? Diese und die Pappschachtel könnte man locker weglassen. Auch die 4 Schnipsel, wenn das Band durch die Form der Umverpackung gesichert wäre (wie bei evolis). | ||