.xls ist das binary Format von Excel (1997-2003), das anfälliger für Beschädigungen und Kompatibilitätsprobleme ist.
.xlsx ist das moderne XML-basierte Format (ab Excel 2007), das robuster und besser mit externen Tools (wie PHP-Bibliotheken) funktioniert.
utomatisierung
Falls du häufiger mit solchen Dateien arbeitest, könntest du die Konvertierung automatisieren:
# Mit LibreOffice-Kommandozeile (kopfgesteuert) soffice --headless --convert-to xlsx:"Excel 2007-365" datei.xls --outdir /zielverzeichnis/
Das spart manuelles Öffnen und Speichern.
Normaler Suchen/Ersetzen-Dialog. Wichtig: RegEx einschalten
Dann ersetzen:
Normaler Suchen/Ersetzen-Dialog. Wichtig: RegEx einschalten
Suchen: \([^{}]*\)
Ersetzen durch nichts
Dynamische Bilder in Serienbriefen von OOo
Datenbank (ODBC) einbinden (Linux): http://www.uni-koeln.de/rrzk/kompass/108/k10814.html
Problem: Im Serienbrief soll ein Bild eingebunden werden, das aus der Datenbank kommt. Das Bild wechselt also immer.
Lösung(z.T.): In MS-Word gibt es dazu einen Befehl. OpenOffice (bis 3) unterstützt diese Funktion nicht. Bleibt nur, in der eigebauten Skriptsprache ein Makro zu schreiben.
Hier hat jemand genau das Problem gelöst: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=73329
Der hier löst das Problem fast mit einer Form, die ein Bild enthält: http://sheepdogguides.com/fdb/fdb1imagbp.htm
Andere interessante Links dazu: