Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
optokoppler [2018/11/24 19:42] – angelegt geraldoptokoppler [2024/02/29 13:36] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
 {{ ::optokoppler-pc817xnnsz_e.pdf |}} {{ ::optokoppler-pc817xnnsz_e.pdf |}}
  
 +(z.B. Klingel hängt bei mir an GPIO 15 beim fhem)
  
 +Raspberry Pi: MQTT Server mosquitto installieren und Daten in Fhem über MQTT empfangen oder 'Wie werte ich Haustür klingeln aus?':
  
 +[[http://blog.wenzlaff.de/?p=6487]]
 +
 +
 +===== Arduino =====
 +
 +==== Allgemein ====
 +
 +{{::opto_24v.jpg?direct&400|}} Quelle((https://forum.arduino.cc/t/digitalread-mit-optokoppler-zum-auslesen-von-24v-spannung/278508/2))
 +
 +=== 24 Volt Eingang messen ===
 +
 +Quelle((https://forum.arduino.cc/t/digitalread-mit-optokoppler-zum-auslesen-von-24v-spannung/278508/9))
 +
 +**Eingang:**
 +Pin 1: über 2,2-22 kOhm an die 24V Leitung
 +Pin 2: Masse der 24V Schaltung
 +
 +**Ausgang:**
 +Pin 4: Arduino GND
 +Pin 5: an einen Digital-Pin und über 10 kOhm an die 5V des Arduino
 +
 +Wenn dann die 24V High sind, geht die LED an, der Transistor schaltet durch und zieht Pin 5 auf Masse. Das heißt du hast High wenn am Eingang Masse anliegt und Low bei 24V.
  
  
 
Nach oben
optokoppler.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/04 21:26 von gerald
chimeric.de = chi`s home Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0
DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp   Dogecoin Donations Accepted Here    DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp  DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp